Rund um den Gaisberg Wandern und Panorama genießen
Ausgangspunkt für den Rundwanderweg ist Zistelalm - auf 1.000m Seehöhe. Diesen Umstand kennzeichnet netterweise ein Schild – ein Kilometer über dem Meeresspiegel, das ist schon beeindruckend. Gleich hinter dem Gasthaus sind einige Parkplätze entlang der Straße.
Der Gaisberg Rundwanderweg (13 a) ist ca 5,5km lang, manche schaffen die Strecke locker in einer Stunde, mit einer größeren Gruppe, Pausen zum Fotografieren, kleinen Rasten sollten sie gemütlich 1,5 bis 2h einplanen. Die zurückgelegten Höhenmeter liegen für den Rundwanderweg bei ca. 50m, sollten Sie von hier den Abstecher zum Gipfel machen, dann sind es noch mal 150m mehr.
Der Gaisberg Gipfelrundweg (13c) ist 1 km lang und ist leicht zu meistern. Ausgangspunkt ist hier die Bushaltestelle des GAISBERG.Buses, Albus Linie 151.
Natürlich können auch die Biker auf ihre Kosten kommen!
Eine schöne After-Work-Tour über die Glasenbachklamm, die eine lohnende Alternative zur traditionellen, meist überfrequentierten Variante von Aigen auf den Salzburger Hausberg bietet. Den verschärften Downhill-Leckerbissen, der auch umfahren werden kann, sollte sich der eingefleischte Mountainbiker nicht entgehen lassen!
Immer mehr Läufer entdecken Trailrunning für sich. Durch unwegsames Gelände zu rennen, macht einfach jede Menge Spaß, sorgt für Abwechslung im Training und schult Koordination und Konzentration. Zusätzlich ermöglicht diese Art der Fortbewegung eine spezielle Form der Meditation zu erreichen. Für diese sehr neue Sportart bietet der Gaisberg eine sehr abwechslungsreiche und wunderschöne Infrastruktur.
Zusätzlich bieten auch die Kalkwände des Gaisberges eine gute Alternative für Kletterer. Hier können einige Sportklettertouren in Angriff genommen werden. Die Richtung Süden ausgerichteten Wände bieten einen wunderschönen Ausblick in das Salzachtal.
ACHTUNG: DIE ROUTEN WERDEN NICHT BETREUT - BENÜTZUNG AUF EIGENE GEFAHR
Der 1287 Meter hohe Gaisberg – der Hausberg der „Salzburger“ – ist auch ein Skiberg. Und ein recht passabler obendrein.
Nur ist inzwischen Schnee in der Stadt Salzburg selten geworden. Deshalb sollte die Gelegenheit genutzt werden, direkt von der Stadt aus eine Skitour zu starten. Diese Ereignisse sollte man sich das keinesfalls entgehen lassen. Zu Mittag ist man dann ohnehin wieder in der Arbeit.
Betreiber
Verein GAISBERG.Aktiv
Top of Salzburg City
Obmann Nikolaus Kohlmayr
Gaisberg 32
5020 Salzburg
email: info@gaisbergaktiv.at
Vereinsregister: ZVR 1030947416